Baugenehmigung wird nicht erteilt - Kanal überlastet

4,80 Stern(e) 6 Votes
G

guckuck2

Ich würde das Thema in den Gemeinderat bringen. Wenn die Stadt Nachverdichtung will, muss das Tiefbauamt auch die Möglichkeiten dazu schaffen.
Das sehe ich auch so. Die Frage ist nur, was das dem TE nun konkret bringt.
Man kann nur darauf hoffen, dass der Abwasserverband politisch überstimmt wird bzw. zum Anschluss gezwungen wird. Aber wenn der Kanal jetzt schon rückstaut ... der muss dann wohl mal erneuert werden, über die Kosten die Zeitschiene braucht man da aber gar nicht erst reden. Wenn das die Lösung ist, baut der TE jetzt auch kein Haus, sondern in 5 Jahren.

Wäre das Grundstück groß genug für einen Abwassertank? Zufahrt für LKW zum Leerpumpen vorhanden? Kleinkläranlage wäre vielleicht auch ne Option, aber kostet natürlich alles Geld und "schön" ist das auch nicht, den Neubau ohne Abwasseranschluss hin zu stellen ...
 
O

Osnabruecker

Als Plan C vielleicht auch für das Elternhaus die Versickerung mit Dimensionieren, sodass deren "Regenwasserkapazität" im Mischkanal für euer Abwasser frei wird. In Rücksprache mit dem Tiefbauamt selbstverständlich.
 
D

Deliverer

Vielleicht machen auch noch zwei, drei Nachbarn mit. Spart häufig ja Geld, wenn man selbst versickert. Und die dafür vorzuhaltenden Flächen sind oft überraschend klein.
Ich würde außerdem sagen, in solchen Fällen ist direktes Gespräch ganz häufig besser, als Briefverkehr.
 
kati1337

kati1337

Habt ihr von der Stadt denn etwas schriftliches bzgl der Aussagen, dass so gebaut werden darf? Oder waren das nur mündliche Zusagen?
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3138 Themen mit insgesamt 42408 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben