Wer kennt Fertighauspreise von 1995 ?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Wenn man also blutiger Laie ist und einem ein Haus zwar gefällt, man aber nicht weiß, ob die Substanz 100 oder 300 TEuro wert ist.
Wie Bauexperte schon sagt...

Für Dich vergleichen kannst Du, indem Du in gängigen Portalen wie Immo24 oder Immonet schaust, was so in Eurer Gegend für wie viel angeboten wird. Was wird dort pro qm ausgegeben?! Vergleichsrechner sind dort immer eingeblendet.
Wenn ein Sachverständiger das Haus zB auf 210000 schätzt, es wird aber für 240000 angeboten, solltest Du schauen, was Du sonst für Häuser in diesem Bereich bekommst. Wenn dort zwischen 180000 und 260000 eine Lücke klafft (bei uns in der Gegend ist es so, dass hier kaum Angebot ist), dann sind auch 240000 für Eure Lage akzeptabel...
 
H

HilfeHilfe

wie meine Vorredner schon sagten nützen dir alte Herstellungskosten gar nichts. Dann müsstest du im Umkehrschluss alle Rechnungen verlange für evtl getätigte Modernisierungen, Anbauten etc.

Wenn du dir unsicher bist Gutachter, im ersten Schritt würde ich einfach mal ImmobilienScout anschmeissen und schauen wie vergleichbare Immobilien in deiner Gegend gehandelt werden.

Eine Bank wird aktuell immer den Kaufpreis als Marktwert ansetzen und eine interne Schätzung machen die du als Kunde sowieso nicht erhältst.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3136 Themen mit insgesamt 68741 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben