Kostenunterschied Porenbeton-Poroton

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

Dexder

Hallo Gemeinde ich bin neu hier!

Ich habe erstmal eine grundsätzliche Frage zu den Baustoffen.

Ein bekannter von mir hat Schlüsselfertig ein Einfamilienhaus ohne Keller und ohne große Extras für 170.000 Euro gebaut. Das Haus hat 120 qm und 4 Zimmer. Die Bauregion liegt in Sachsen und das Bauunternehmen wurde mir nun von mehreren Leuten empfohlen. Soweit so gut. Das Haus ist vom Platz her für ein Kind ausreichend und würde mir so auch gefallen.

Jetzt meine Frage, alle die gebaut haben, haben mit Porenbeton gebaut weil es schneller geht und gute Dämmwerte hat. Nun will ich in jedem Fall mit Poroton bauen aufgrund meiner Überzeugung der Langlebigkeit von Ziegelmauerwerk unddem Raumklima.

Mit was für Mehrkosten ist das Schätzungsweise verbunden?

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 820 Themen mit insgesamt 27702 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben