Dämmung des Sockels mit WLG 025

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

neo-sciliar

okay....logisch: 6 / 0,25 * 0,35 = 8,4. Daher die Frage, ob 8cm (rechnerisch sollen es 8,4cm sein) ausreichend sind, oder ob es 10cm sein müssen. Der Wärmedurchlasswiderstand würde dann bei 8cm von 2,4 auf 2,29 m^2K/W sinken, der U-Wert entsprechend von 0,41 auf 0,44 steigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpi_LE

Die Frage ist ja eher ob es dann nicht übersteht... wie sieht die Konstruktion denn aus?
PUR gibt es für innen und für außen, musst nur mal weiter suchen.
 
N

neo-sciliar

wir haben eine Sockelleiste (Z-Profil), welche 12 cm über die Bodenplatte hinaus steht. Platz ist da also für 8cm Dämmung und dann Putz. Bei 10cm würde es knapp werden. Daher die Frage (obige Berechnung) ob 8cm WLG035 ausreichen.
 
L

Lumpi_LE

Sockelputz sind eher 5...10 mm, daher sind 8 cm kein Problem und idR baupraktisch auch ausreichend.
 
N

nordanney

@neo-sciliar: Bauort ist doch bei Euch Rheinland-Pfalz. Wenn es nicht zu weit ist, schaut mal bei smartbau in Nettetal vorbei. Ist ein 2-Wahl Händler (wobei 2. Wahl auch heißen kann, dass die Platten mal nen cm zu kurz oder zu lang sind), der ausschließlich PUR/PIR verkauft. Der kann aktuell sehr viel liefern zu unschlagbaren Preisen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 995 Themen mit insgesamt 7693 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben