[ taganhebung] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 125]
Beispiel Gestern Abend 20.00 Uhr, Außentemperatur 0°C Zieltemperatur im Referenzraum 23°C, zuvor schon einige Stunden auf 23,5°C wegen Taganhebung Vorlaufsolltemperatur 29,5°C Vorlauftemperatur 30,1°C Rücklauftemperatur 28,0°C Kälteleistung 1,6 kW, entspricht etwa der minimalsten Leistung bei 0°C ...

[Seite 283]
... und AT-Korrekturwerten möglichst nah meine eigentliche Wunschkonfiguration abzubilden. Bisherige Konfigurationen (Ziel ~22,5 Grad IT): - Taganhebung 22,5 bis 23 Grad (8-12h Heizbetrieb) - Nachtabsenkung im 24h Betrieb wenn es kalt ist auf 21,5 Grad (bisher manuell Absenkmodus auf ...

[Seite 285]
Ziel ist tagsüber das Taktverhalten mit bisherigen Mitteln (Taganhebung, Heizfenster) zu beschränken und automatisch bei niedrigen Temperaturen das Durchheizen dazuzubekommen ohne seine Einstellung ändern zu müssen. Übergangszeit: Beschränkte Heizzeit per Taganhebung Winter: Taganhebung der ...

[Seite 256]
... Vorlauf bei 24h Betrieb zu warm werden würde (im Hauswirtschaftsraum waren es gestern 22,8 Grad). Für weniger Takte bleibt wieder nur höhere Taganhebung + zeitliche Begrenzung der Heizzeiten. Aktuell: 8-18 Uhr: 23 Grad Sonst: 22 Grad über Absenktemperatur mit Absenkmodus normal Heizkurve: 0,15 ...

[Seite 675]
Es gibt ja immer wieder das Thema Taganhebung/Nachtabsenkung oder durchlaufen lassen. Ich habe mal 2 vergleichbare Tage gegenübergestellt. An einem Tag fahre ich Taganhebung und AT-Durchheizen und an einem anderen durchweg 22 Grad. Der Vergleich ist wichtig für Tage wo es nachts schon an die 0 ...


Oben