Das perfekte Grundstück vs. Arbeitsweg ..

4,30 Stern(e) 6 Votes

Welchen Arbeitsweg nehmt ihr für euer perfektes Grundstück in Kauf?

  • weniger als 20 km

    Stimmen: 10 26,3%
  • weniger als 50 km

    Stimmen: 21 55,3%
  • weniger als 100 km

    Stimmen: 7 18,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
I

InTim

Zum Glück haben wir ein Grundstück nur 15km/20min von Aschaffenburg gefunden. Idyllisch in einem 500 Einwohner-Dorf. Mit dem Rad sogar nur 9km (aber 200hm) zu Arbeit. Weiter würde ich nie wegziehen wollen. Dafür ist die Lebenszeit einfach zu schade.
Und wenn wir beide 1 Std. mehr jeden Tag durch den Arbeitsweg verlieren würden, als Arbeitslohn gerechnet, dazu noch die Fahrtkosten. Dann sind das gerne 10.000€ im Jahr Verlust.. Hypothetisch.

Meine Meinung: Wenn man es sich Leisten kann lieber näher am Arbeitsplatz wohnen, auch wenn man dafür länger suchen und kleiner bauen muss. Die Lebensqualität kann garnicht so viel besser sein, dass es den Stress eines langen Arbeitsweges rechtfertigt.
Dafür lieber häufiger mal wegfahren und entspannen.

Aber da hat ja jeder andere Prioritäten.
 
B

Bauherren2014

Wenn man es sich leisten kann lieber näher am Arbeitsplatz wohnen, auch wenn man dafür länger suchen und kleiner bauen muss. Die Lebensqualität kann garnicht so viel besser sein, dass es den Stress eines langen Arbeitsweges rechtfertigt.
Das sehe ich etwas anders. Die wenigsten werden wohl an einem Ort bauen, der hunderte Kilometer von der Arbeitsstelle entfernt ist. Aber ob ich nun 5 km weiter fahre oder nicht, ist für mich persönlich nicht so entscheidend (Und ja, auch ich muss mit 2 kleinen Kindern auf die Zeit schauen). Was nützt mir ein Haus in der Nähe meines Arbeitsplatzes, wenn ich mich dort nicht wohlfühle? Am Ende ist das aber tatsächlich sehr individuell.

Neben dem Wohlfühlfaktor (am wichtigsten!) waren für uns vor allem entscheidend:
Einkaufsmöglichkeiten fußläufig oder per Rad zu erreichen (bin selber ursprünglich ein Stadtkind und kenne es nicht anders, möchte persönlich nicht für jedes Brötchen ins Auto steigen müssen), grundlegende Betreuungseinrichtungen im Ort (Krippe, Kita, Grundschule), ärztliche Grundversorgung im Ort, gute Anbindung (Autobahn, Stadt), so dass wir schneller im Stadtzentrum sind als mancher Städter.

Aber da hat ja jeder andere Prioritäten.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
 
S

Skaddler

Guest
Genau. Und Deine Aufzählung passt zu der unseren. Ich bin auch schneller am Arbeitsplatz nach dem Umzug als vorher, obwohl ich aus Köln rausziehe.
 
I

InTim

Gut, jetzt dachte ich nicht an +/- 5km, sondern mehr Stadt/Stadtrand vs. nächster Ort. Halt wie in der Umfrage (20km oder 50km)

Einkaufsmöglichkeiten gibt es mittlerweile ja in fast jedem Ort. Und wenn es ein Tante-Emma Laden oder Tankstelle ist.
 
Lassemann

Lassemann

- Infrastruktur (Einkaufen, Hobbys Kinder, Schule, etc.) möglichst fussläufig (bis 1,5 km); Ziel: 2. Auto möglichst vermeiden. Kurze Wege, insbesondere für Kinder
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: bei uns S-Bahn fussläufig 7 Minuten
- nicht nur Verkehrsanbindung an jetzigen Job wichtig, sondern auch bei Job-Wechsel möglichst gute Anbindung (Autobahn, S-bahn, Flughafen). Wer arbeitet schon 25-30 Jahre bei gleichem AG?
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben